Und schon ist das Wochenende wieder vorbei … ein freies Wochenende! Was ich so alles gemacht habe, könnt ihr gerne in den gestrigen Leselaunen nachlesen. 🙂 Wenn ihr wollt.
Doch nun zum Montag, der hat sein eigenes Ritual: die Montagsfrage vom Buchfresserchen.
Wenn die Welt untergehen würde und du ins All oder auf einen anderen Planeten entkommen könntest, welche 3 Bücher/Reihen würdest du retten, damit sie kommenden Generationen erhalten bleiben?
Sich zwischen Millionen von Büchern entscheiden zu müssen, ist echt gemein! Aber gut. Challenge accepted. Selbstverständlich unter Vorbehalt, denn meine jetzige Entscheidung könnte sich jederzeit wieder ändern.
Harry Potter – J.K. Rowling
Wer, wenn nicht er?! Da es eine ganze Reihe sein darf, bitte, Harry Potter muss mit! Ohne Widerrede. Diese Bücher haben meine komplette Jugend geprägt und tun es heute immer noch. Ich würde sogar fast behaupten, dass ich mich aktuell, mit fast 27, mehr mit Harry Potter beschäftige als vor zehn Jahren. Vielleicht verstehe ich mittlerweile auch einige Hintergründe, Gedankengänge, etc. besser. Wer weiß. Die weltberühmte Reihe von J.K. Rowling ist definitiv ein Meisterwerk über Freundschaft, Abenteuer und Magie.
Die Teerose – Jennifer Donnelly
Meine Liebe für das viktorianische England begann vermutlich schon vor diesem Buch, aber seit ich Fee und Joe kenne, ist diese Liebe um ein vielfaches gewachsen. Die Teerose von Jennifer Donnelly hat mich während fast jedem Deutschlandurlaub begleitet, während ich in Spanien gelebt hat. Acht Jahre lang. Zu meinem 26. Geburtstag habe ich übrigens mein eigenes Exemplar bekommen. Das von meiner Mum ist mittlerweile schon etwas mitgenommen … Es wurde jedoch sehr geliebt! 😉
Eine Geschichte aus zwei Städten – Charles Dickens
Neben Große Erwartungen ist dieses mein liebstes Buch von Dickens. Beide habe ich während meiner Abiturzeit in Spanien gelesen – über Große Erwartungen durfte ich sogar eine Hausarbeit schreiben. Wenn ich an diese beiden Bücher zurückdenke, erinnere ich mich an den besten Literaturdozenten, den ich je hatte.
Welche Bücher würdet ihr mitnehmen?
mhh, da habe ich so mein spezielles noch gar nicht gefunden
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr persönliche Auswahl, aber die Gründe dafür klingen einleuchtend. Auch wenn ich von Deiner Auswahl nur Harry Potter kenne, würde ich mir die anderen im Katastrophenfall gerne mal ausleihen 🙂
LG Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Ich denke, ich würde keine Bücher mitnehmen, „nur“ weil sie einen kulturellen Wert haben. Dann doch lieber Bücher, die ich eben empfehlen würde 🙂
Ich leihe sie dir dann gerne 😉
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
2 von 3. Bei HP und „Eine Geschichte aus zwei Städten“ bin ich voll und ganz deiner Meinung. Die „Teerose“ hingegen ist so gar nicht mein Geschmack. Aber großzügig wie ich bin, bin ich bereit, zu akzeptieren, dass auch Bücher mit müssen, die ich vielleicht uninteressant finde, für andere aber ihren Wert besitzen. xD Spaß beiseite, wer weiß, vielleicht würde ich auch die „Teerose“ eines Tages lesen, wenn nur genug Zeit vergeht.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Ich musste echt lachen! „Großzügig wie ich bin“ – du bist der Knaller 😀
Genau, vielleicht ist „Die Teerose“ irgendwann was für dich. Sollte es je soweit sein, sag Bescheid 😉
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey,
interessante Auswahl und auf Harry Potter wird wohl keiner im All verzichten müssen.
Hier ist meine: Mein Beitrag
Lg Lara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Na hoffentlich nicht! Eine der besten Geschichten der modernen Literatur! 😉
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt mir