Fünf Tage sind nun schon wieder ins Land gezogen und ihr habt immer noch nichts von mir gehört. Dann hol ich das doch jetzt direkt mal nach! 😉
Wenn ich richtig gezählt habe, dann habe ich akkurate sechs Bücher im August gelesen. Wirklich begeistern tut mich das jetzt nicht, aber die Umstände waren auch dementsprechend … daher wundert es mich nicht sonderlich. Auch aktuell lese ich eher langsam als zügig, doch das macht nichts. Ich weiß, dass ich noch ein bisschen Zeit brauchen werde bis alles wieder normal abläuft und das habe ich mittlerweile akzeptiert. Aufregen bringt ja eh nix. 😉
Emily Bones: Die Stadt der Geister – Gesa Schwartz
Nachdem ich letztes Jahr Scherben der Dunkelheit gelesen habe, welches mein erstes Buch von Gesa Schwartz war, stand für mich fest: Diese Frau steht für pure Poesie in ihren Geschichten. Der Schreibstil ist absolut genial und es macht wahnsinnig Spaß in die von ihr erschaffenen Welten einzutauchen. Emily Bones ist ein Geistermädchen. Und das findet sich gar nicht witzig. Gerade die Entwicklung dieses nervigen, jammernden Geists hat es mir angetan. Und auch die Message zwischen den Zeilen ist ein Meisterwerk. Meine ausführliche Meinung findet ihr hier.
Cat & Cole: Die letzte Generation – Emily Suvada
OMG. Eigentlich kann ich gar nicht mehr zu diesem Buch sagen. Es war wahnsinnig genial! So ziemlich jeder in meinem Umkreis hat davon geschwärmt und mir nahe gelegt, diese Dystopie doch endlich zu kaufen und vor allem zu lesen. Michèle hat das ganze kurzerhand selbst erledigt, in dem sie mir das Buch geschenkt hat. Danke nochmal! :*
Ich bin total begeistert! Der Aufbau der Story, die drölfmillionen Plot-Twists … ich meine, ehrlich, Leute! Emily Suvada ist die Königin der Plot-Twists! Sie hat mich einfach umgehauen! Solltet ihr das Buch noch nicht gelesen haben und ein klitzekleines bisschen auf meine Meinung vertrauen … LEST ES! 😛
Holding on to you: Mavis & Henry – Natalie Elin
Der Debütroman von Natalie ist eine wahre Achterbahn der Gefühle. Ich hatte es schon mehrfach auf Facebook, Instagram und auch hier auf dem Blog geschrieben: Es ist ein Buch der tausend Emotionen. Und ich werde nicht müde, es zu wiederholen. Ich habe gelacht, geweint, gelitten, war wütend und happy. Und das auch noch alles innerhalb weniger Seiten! Falls ihr also mal wieder Lust auf einen Roman habt, der vielleicht ein bisschen anders ist, dann kann ich euch diesen hier nur wärmstens empfehlen.
Rezensiert habe ich das Buch übrigens auch. 😉
Wie die Luft zum Atmen #1 – Brittainy C. Cherry
Schon eine halbe Ewigkeit schleiche ich um die Elements Reihe von Brittainy C. Cherry. Plötzlich geriet in meinem Privatleben so ziemlich alles aus den Fugen und ich brauchte dringend eine Ablenkung. Gedacht, getan. So ungefähr. Ich habe mir die komplette Reihe bestellt und direkt begonnen. Was hab ich Rotz und Wasser geheult. Nicht, dass ich nicht vorgewarnt gewesen wäre … aber das war schon ziemlich krass! Und trotz dem Geheule ist das Buch wahnsinnig gut. So viele Gefühle. So viel Liebe und Herzschmerz. Manchmal braucht man das einfach.
Lieber Feind – Jean Webster
Nachdem ich letztes Jahr Lieber Daddy Long Legs gelesen habe, war ich schon total gespannt auf den zweiten Teil Lieber Feind. Über dieses Buch habe ich in der Schule damals nie etwas gehört. Umso erstaunter war ich, als ich den Titel im letzten Programm des Königskinder Verlags entdeckt habe. Allein schon das Cover ist ein wahrer Hingucker, findet ihr nicht auch? Zusammen mit meiner besten Rika von Schwarzbuntgestreift habe ich die Geschichte gelesen und bequatscht. Was hat Sally doch für ein freches Mundwerk für eine junge Frau in der Zeit in der sie lebte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich für eine Frau Anfang des 20. Jahrhunderts so gar nicht gehörte, so zu sprechen. Es hat wirklich unglaublich viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen.
Wie das Feuer zwischen uns #2 – Brittainy C. Cherry
Der erste Teil hat mir – wie schon erwähnt – total gefallen, da habe ich den zweiten gleich danach begonnen. Selbst wenn ich diesmal nicht ansatzweise so viele Tränen vergossen habe wie beim ersten, so ist auch diese Geschichte sehr emotional gestaltet. Ich habe spekuliert, meine Überlegungen wieder verworfen und am Ende kam sowieso alles komplett anderes als gedacht … einfach toll!
Leselaunen
[Wochenrückblick] Viel Action bei unglaublicher Hitze
[Wochenrückblick] Never give up …
Unboxing
[Unboxing] FairyLoot August| Mutinous Pirates
Rezensionen
Emily Bones – Stadt der Geister von Gesa Schwartz
[Rezension] Holding on to you – Mavis & Henry von Natalie Elin
Sonstiges
Gelesen & Gebloggt im Juli
[Buchvorstellung] Holding on to you – Mavis & Henry von Natalie Elin
Book Shopping im Juli
[Blogtour] Auf den Spuren der Natalie Elin | Ein Autoreninterview
Bis jetzt hatte ich keine Idee ,was ich als nächstes Lesen soll ,aber hier ist etwas dabei das mir durchaus gefallen könnte.
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi!
Das freut mich total! Ich hoffe, die Wahl fällt nicht allzu schwer 😉
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt mir
Ich lese zurzeit auch eher langsam und schaffe daher nicht allzu viele Bücher, aber ich finde das auch gar nicht schlimm. Schön ist es, dass man überhaupt die Zeit findet, um seine Nase in Bücher zu stecken!
Und ich finde, dass du trotzdem eine beeindruckende Zahl an gelesenen Bücher vorweisen kannst. Ich habe im August beispielsweise nur vier geschafft 🙂
Alles Liebe,
Janika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi!
Du hast vollkommen recht. Hauptsache überhaupt lesen! ❤
Ich habe später, nachdem ich den Beitrag geschrieben habe, mal geschaut, was ich im Juli gelesen habe. Und es war auch nicht mehr … Also war es wirklich nur meine Wahrnehmung … xD
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist es ja halb so wild, würde ich sagen 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, liebe Wiebi.
Ich bin immer noch so begeistert, dass du immer noch so begeistert von Cat & Cole bist.
Und ich freue mich schon soooo derbe auf die Fortsetzung, das glaubst du gar nicht.
Was ich dir hinsichtlich Dystopie noch empfehlen würde, wäre „White Maze“ von June Perry.
Fast genauso genial. Mit ein bisschen mehr Jugendbuchflair.
Und ich bin gespannt welcher dein Favorit der Romance Elements sein wird.
Bei mir sieht das so aus:
Wie die Luft zum Atmen
Wie die Stille unter Wasser
Wie das Feuer zwischen uns
Wie die Erde um die Sonne
Drück dich ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Micky!
Ja! Und ich habe dich immer noch unfassbar lieb dafür, dass du mir das Buch geschenkt hast. Nicht, dass ich dich davor nicht lieb gehabt hätte. Aber seitdem noch ein bisschen mehr 😛 😛 😛
Von ‚White Maze‘ habe ich schon gehört und ich finde die Aufmachung genial! In der Buchhandlung bin ich bisher auch schon mehrmals dran vorbeigelaufen. Ich schaue mir das mal näher an!
Ich bin auch gespannt. Zwei Bände habe ich ja noch vor mir. Und die Rezensionen! Ganz wichtig!
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Wiebi,
ich finde es toll, dass wir schon wieder mitten im nächsten Buddyread stecken, nachdem wir beide so begeistert von „Lieber Feind“ waren und ich freue mich jetzt schon auf das nächste und das übernächste und das überübernächste. ♥
Cat & Cole hat es mittlerweile auf meine Wunschliste geschafft, obwohl ich immer noch ein bisschen skeptisch bin. 😀
Liebst ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rika! ❤
Ich finde es auch ganz wundervoll! Ich freue mich so sehr darüber, dass wir zweimal hintereinander gemeinsam lesen! Das ist so toll! ❤
'Cat&Cole' ist wirklich, wirklich toll. Ich schreib bald die Rezi, vielleicht wird es ja dann was. 😛
Liebste GRüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Wiebi,
Ich persönlich finde es angenehmer langsam und dadurch viel bewusster zu lesen. Es ist wunderbar in eine Geschichte so richtig abzutauchen und dadurch mitten drin, statt nur dabei zu sein. Lesen soll doch auch kein Marathon sein 😉
„Cat & Cole“ ist schon auf meiner WL, aber durch Deine begeisterte Rezension ist es ganz nach oben gerutscht. Es ist ewig her, dass ich eine tolle Dystopie gelesen habe.
Ich bin ja seit kurzem auch auf der Suche nach „Kinder-, Jugend- und YA-Romanen, in denen nicht die Liebe und das Schmusibu im Vordergrund steht. „Die Stadt der Geister“ scheint genau so eines zu sein, daher…schwuppdiwupp…auf meiner WL.
Vielen Dank für den tollen Beitrag! Deine Bilder sind übrigens toll 😍
Liebe Grüße aus Wien,
Conny
„
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Das freut mich aber! Und dabei war es nur eine ganz kurze Zusammenfassung … die ausführliche Rezi ist noch nicht einmal online 🙈
Aber das Buch ist wirklich gut!
‚Die Stadt der Geister‘ ist richtig, richtig toll. Was ich noch empfehlen kann: ‚Constellation‘ von Claudia Gray! Da werde ich jetzt den zweiten Teil beginnen!
Danke! Ich freue mich immer wieder, wenn jemandem meine Bilder gefallen ❤
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Wiebi,
Wie die Luft zum atmen und Co., also generell diese Reihe habe ich auch noch vor mir. Da scheinen ja echt alle super begeistert zu sein. Und ich glaube solche Bücher sind perfekt, wenn im eigenen Leben alles ein wenig aus den Fugen gerät 🙂 Ich hoffe, mittlerweile hat sich alles wieder eingespielt. ❤
Holding on to you habe ich ja als TB gewonnen und als eBook gekauft, ich bin also save, haha. Das werde ich auch bald mal lesen, freue mich drauf.
Cat & Cole wollte ich mit Sarah lesen, und mit Jill wenn ich mich nicht irre. Hatten uns das gemeinsam gekauft. Da bin ich auch schon unendlich gespannt drauf.
Lieber Feind muss ich auch bald lesen, Lieber Daddy fand ich richtig toll ❤
Liebe Grüße,
Nicci
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nicci!
Du hast absolut recht. Das waren für diese etwas schwierige Zeit einfach die perfekten Bücher. Ablenkung pur und doch höchst emotional! So langsam gelangt alles wieder in die richtige Bahn. Vor allem jetzt im Urlaub habe ich sehr viel Zeit zum Nachdenken. Das kommt also gar nicht mal so schlecht. 🙂
Ich bin super gespannt auf deine Meinung zu den drei Büchern! ❤
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt mir
Von Cat & Cole habe ich bisher auch nur gutes gehört, sodass das Buch direkt auf meine Wunschliste gewandert ist. Bin schon gespannt, denn für gute Plottwist, die einen wirklich überraschen, bin ich natürlich immer zu haben. Mal schauen, wann ich mir das zulegen werde. Mein Sub ist aktuell noch zu groß, deshalb versuche ich mich ja eigentlich mit dem Bücherkauf zurückzuhalten, aber klappt nicht immer.
Lg Nicole
litnetzwerk
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi!
Keine Bücher zu kaufen … das versuche ich auch immer mal wieder. Doch so wirklich funktionieren tut das nicht. Bei dir? 😀
Ich kann dir das Buch wirklich nur wärmstens empfehlen. Es war einfach genial!
Liebste Grüße,
Wiebi
Gefällt mirGefällt mir