Einen ganzen Monat lang Beiträge über die Lieblingsautoren verschiedener Buchblogger? Julia von The Book Dynasty hat es möglich gemacht!
Als sie vor knapp zwei Monaten auf Twitter gefragt hat, wer gerne alles mitmachen möchte, war ich direkt Feuer und Flamme! Klar! Ein ganzer Post über meine Lieblingsautorin. Das ist doch super!
Und dann folgte meine eigene persönliche Ernüchterung …
„Jeder hat einen Lieblingsautor!“
„Jeder hat ein Lieblingsbuch!“
Ich bin sicher, ihr habt auch schon solche Sätze gehört – und verneint. Ich war der festen Überzeugung, dass ich beide Sätze auf jeden Fall so unterschreiben könnte und würde. Tja. Denkste. Und vor allem dachte ich, dass beides in Verbindung steht. Ich war mir soooooo sicher. Aber was macht einen Lieblingsautoren denn aus? Dass man jedes erdenkliche Buch von dieser Person gelesen hat? Im Regal stehen hat? Ohne Bedenken kaufen würde? Ok – letzteres würde ich wirklich tun. Aber ansonsten … Fehlanzeige.
Aber nun mal Butter bei de Fische. Ich ernenne hiermit Jennifer Donnelly als meine Lieblingsautorin! Und warum? Weil sie Die Teerose geschrieben hat! Und damit basta! 😀

Wie begann meine Geschichte mit der Autorin?
Das muss 2008 gewesen sein. Ich war zu Besuch in Deutschland bei meinen Eltern. Die meisten der Bücher meiner Mum hatte ich irgendwann schon gelesen und dann begegnete mir Die Teerose. Das Buch hat mich gefesselt. Es hatte mich absolut in seinem Bann. Allein schon das Setting zu Beginn: London, 1888. Das viktorianische England hat mich seither fasziniert. Ich weiß wirklich nicht warum, aber Bücher und Serien, die in dieser Zeit spielen, fesseln mich.
Seit diesem Tag an habe ich Die Teerose in jedem Deutschlandurlaub gelesen. Und glaubt mir, in den acht Jahren, in denen ich in Spanien gelebt habe, war ich oft in Deutschland.
Ich weiß mittlerweile – also seit zwei Jahren oder so –, dass Donnelly nicht nur diese Geschichte geschrieben hat, sondern noch viel mehr. Und nicht nur das! Die Teerose ist der erste Teil einer Trilogie. Ich weiß, ich weiß … Schande über meine Kuh und so. Aber vor dem Bloggen haben mich „nur“ die Geschichten interessiert, die mir so vor die Nase gefallen sind.
Doch mit dem Auftakt der Trilogie hörte es auch schon auf. Die Winterrose habe ich angelesen, dann kam irgendwas dazwischen. Und ansonsten kenne ich wahrlich kein anderes Werk der Autorin. Wie kann sie also meine Lieblingsautorin sein?
Genau diese Frage habe ich mir also die letzten Tage gestellt. Und wisst ihr was? Sie kann es sein, eben genau deswegen. Weil mich dieser eine Titel so berührt und begleitet hat, wie kein anderer. Selbstverständlich ist da Harry Potter. Der steht aber einfach auf dem Podest – und das seit 17 Jahren. Den holt da auch keiner runter.
Ich war mit Protagonistin Fee in London und New York. In den teuersten und in den heruntergekommensten Vierteln. Ich war zu Hause. Und ich bin es jedes Mal, wenn ich diese 684 Seiten wieder aufschlage. Und sowas kann einfach nur eine herausragende Autorin schaffen.
Dass ich nur Die Teerose gelesen habe, bedeutet aber nicht, dass ich nicht noch andere Werke der Autorin kenne. Und sie schreibt nicht nur historische Romane.
Auch in die Fantasy Welt hat sie sich gewagt. Ich habe zwar schon von der Waterfire Saga gehört, sie jedoch – wer hätt’s gedacht – nicht gelesen.
Ein Buch von ihr, das mich aber wirklich reizt ist Lost in a book, eine Geschichte aus Die Schöne und das Biest. Im Rahmen dieser Blogtour durfte diese Story sogar einziehen … 😉
Jennifer Donnelly ist und bleibt meine Lieblingsautorin – und das nun doch schon seit zehn Jahren. Obwohl ich nur ein einziges Werk von ihr gelesen habe. Obwohl ich kaum andere Bücher von ihr besitze. Obwohl ich vermutlich nie ein anderes Werk von ihr so ins Herz schließen werden wie Die Teerose. Doch durch dieses eine Buch habe ich so unglaublich viel gelernt … es geht gar nicht anders.
Das war ein etwas anderer Lieblingsautorenbeitrag, würde ich behaupten. Oder? 😉
Gestern hat übrigens Kat von Minas Morgul über ihren Lieblingsautoren berichtet. Viele von euch kennen ihn vielleicht. Aber mehr verrate ich nicht, da müsst ihr schon bei ihr vorbeischauen.
Weiter geht’s dann am 28. September – ihr müsst es also ein paar Tage aushalten – bei Hendrik von Mein Lieblingsbuch.
Alle Tourdaten findet ihr hier.
Und jetzt erzählt mal. Kennt ihr meine Lieblingsautorin? Habt ihr einen Lieblingsautor?
Liebe Wiebi,
Jennifer Donnelly kenne ich nicht, aber schön, dass dich die Teerose so begeistern konnte 🙂
Lieblingsautoren sind immer schwer zu definieren. Oscar Wilde ist mein Lieblingsautor, was englische Klassiker betrifft weil ich Das Bildnis des Dorian Gray und zwei seiner Kurzgeschichten Klasse fand. Joanne K. Rowling natürlich für Harry Potter und dann gibt es noch viele Autorinnen und Autoren, die ich sehr gerne mag 😍
Liebe Grüße!
Lisa
LikenGefällt 1 Person
Hallo Lisa!
Kennst du denn ‚Die Teerose‘?
Da hast du recht. J.K. Rowling wird auch bei mir – wie schon gesagt – immer und ewig einen Platz auf dem Podest haben. Die Bücher begleiten mich einfach schon so lange.
‚Das Bildnis des Dorian Gray‘ habe ich noch nie gelesen, aber die Geschichte interessiert mich sehr.
Liebste Grüße,
Wiebi
LikenGefällt 1 Person
Liebe Wiebi,
die Teerose kenn ich nicht, mal schauen ob ich es irgendwann mal lese. Ich finde es immer total interessant zu sehen, welche Bücher einen besonderen Platz bei anderen Bücherwürmern einnehmen. Harry Potter tut das natürlich bei sehr vielen Menschen aber häufig sind es gerade die weniger bekannten Bücher, die uns zum Lesen bringen und uns am meisten bewegen 🙂
Liebe Grüße
Lisa
LikenGefällt 1 Person
Hi,
Da hast du vollkommen recht. Man entdeckt Bücher, von denen man nie gehört hat oder andere, von denen man dachte, sie wären nichts für einen. 😉
Liebste Grüße,
Wiebi
LikenLiken
Ach ich finde diese Blogtour so toll. Wieder eine neue Autorin kennengelernt, die ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Da wandert jetzt ein weiteres Buch auf meinen „unbedingt noch Lesen“ Stapel.
LikenGefällt 2 Personen
Hi!
Das freut mich total, dass ein Buch auf deine Wunschliste wandern konnte. 😀
Ich finde die Tour auch einfach klasse!<3
LikenGefällt 1 Person
Hallo meine Teerose,
WOW! Was für eine Hommage! Und vollkommen zurecht. Diese Liebe teilen wir (wie so einige – und wie sollte es auch anders sein). Keine Ahnung, wie oft ich ‚Die Teerose‘ schon gelesen habe. Nr. 2 und 3 der Trilogie sind eine nette Fortsetzung, aber sie kommen nicht ansatzweise an den Auftakt heran. Das ist einerseits schade, andererseits macht es dieses eine Buch ja auch sooo einzigartig.
Habe ich einen Lieblingsautoren? Nö, ich glaube nicht. Ich kann Deine Argumentation absolut nachvollziehen und halte sie auch für stimmig. Es liegt vielleicht daran, dass die Begrifflichkeit ‚Lieblings…‘ für mich durchaus eine temporäre Bedeutung haben kann. Unabhängig davon gibt es allerdings und trotzdem bestimmte Dinge, die mich wohl ein Leben lang begleiten werden. Unter diesem Aspekt könnte ich von ‚Lieblingen‘ sprechen.
Du hast viel mit Fiona gemeinsam, daher rührt sicher auch … zumindest teilweise … Deine Affinität zum Buch und seiner Protagonistin. Und ich bin gespannt, wann Du Dich entscheidest, die Welt nicht nur mit ein paar bemerkenswerten Bröckelchen Wiepi abzuspeisen, sondern ihr die ganze Macht Anne-Wiebke präsentierst. 😉
HDL, Küssi 😘
Die Mum
LikenGefällt 2 Personen
Hi Mum!
Vielleicht werde ich die Fortsetzungen irgendwann mal lesen … Im Regal stehen sie ja.
Meine ganze Macht? Dann bebt es aber gewaltig xD
Die Tochter. :*
LikenGefällt 1 Person
Jaha – dann los. Lass es beben!! 😁
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Hi Wiebi,
ich LIEBE Die Teerose!! Wie bei dir auch, hab ich sie mir zunächst aus dem Bücherregal meiner Mutter stibizt. Sie hatte dann irgendwann auch Die Winterrose dastehen und Die Wildrose habe letztendlich ich mir gekauft. Dieser dritte Band hat mir letztendlich nicht mehr so gut gefallen, aber Band eins und zwei habe ich richtiggehend verschlungen und lese ich regelmäßig erneut.
Ich finde es immer wieder total faszinierend, wie sich Fee ihr „Imperium“ aufbaut, aber auch, wie viel aus diesen Büchern letztendlich auf die heutige Zeit übertragbar ist.
Liebe Grüße,
Celina
LikenGefällt 1 Person
Hallo Celina!
Es ist wahrlich ein spannendes und wahnsinnig gut geschriebenes Buch! Und du hast recht, es ist irgendwie immer noch aktuell. So ging es mir bei den Büchern von Jean Webster auch!
Vielleicht lese ich ja irgendwann die Fortsetzungen von ‚Die Teerose‘. Wer weiß … 😉
Liebste Grüße,
Wiebi
LikenLiken
Liebe Wiebi,
was für ein herzerwärmender Beitrag. So offen und ehrlich wie es nur gehen kann und ja, man muss doch nicht alles von seinem Lieblingsautor gelesen haben. Ich denke, es ist eine Herzensangelegenheit.
Liebe Grüße
Tina
LikenGefällt 1 Person
Hallo Tina!
Vielen Dank für deine lieben Worte! Das freut mich total, dass dir der Beitrag gefallen hat.
Ich denke auch, dass es eine Herzensangelegenheit ist. Besser kann man das gar nicht beschreiben ❤
Liebste Grüße,
Wiebi
LikenLiken
Hey Wiebi,
ein echt toller Post. „Die Teerose“ wollte ich schon immer mal lesen und … wow… wie toll bitte sieht „Lost in a book“ aus. Ich LIEBE „Die Schöne und das Biest“ ❤
Danke für diese tollen Geheimtipps!
—Lena
LikenGefällt 1 Person
Hallo Lena!
Dann solltest du das wirklich tun. Es ist eine absolute Herzensempfehlung! ❤
Ja, ich finde auch, dass das Buch wahnsinnig toll ausschaut. Ich hatte es letztes Jahr verschenkt und danach habe ich eine ganze Weile gebraucht, bis ich mir das Buch selbst zugelegt habe. Wie es nun manchmal so ist … 😉
Liebste Grüße,
Wiebi
LikenLiken
Ich glaube, wenn ich einE LieblingsautorIN bestimmen müsste, wäre ich auch hoffnungslos überfordert 😀 Finde es, ähnlich wie du, relativ schwierig, das zu definieren. Wahrscheinlich würde ich ähnlich wie du vorgehen und einfach einE AutorIN von einem besonderen Buch auswählen.
Liebe Grüße
Isa
LikenGefällt 1 Person
Ich denke, jeder hat Autoren, von denen er sich jedes Buch kaufen würde. Das ist bei mir beispielsweise Brittainy C. Cherry. Ich liebe ihre Bücher. Aber ich liebe auch die Bücher von vielen anderen Autoren. Wirklich eine schwierige Frage. 🙂
LikenLiken
Oh ich kannte weder die Autorin noch die Bücher! 😀 Danke dir fürs vorstellen, ich werde da auf jeden Fall mal stöbern 😀
LikenGefällt 1 Person
Sehr gerne 🙂
LikenLiken